Neubau eines Mehrfamilienhaus mit 7 WE in Mering
Intro
Das moderne Mehrfamilienhaus verkörpert eine Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität.
Es besteht aus 7 Wohneinheiten die sich auf drei Etagen erstrecken, sowie eine durchdachte Tiefgarage, die teilweise unter dem Gebäude integriert wurde und teils überschüttet ist.
Durch die Berechnung der Tiefgaragendecke mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode wurde eine unabhängige Grundrisseinteilung der Obergeschosse, losgelöst von der stellplatzorientierten Stützenstellung in der Tiefgarage möglich.
Die klare Linienführung des Gebäudes manifestiert sich bereits im Erdgeschoss und setzt sich konsequent in den beiden Obergeschossen fort. Hierbei fallen die subtilen Rücksprünge ins Auge, die nicht nur visuelle Akzente setzen, sondern auch Raum für private Terrassen und Balkone schaffen. Die Dachkonstruktion wurde als Flachdach mit einer Stahlbetondecke ausgeführt und verleiht dem Bauwerk eine zeitgemäße und nachhaltige Note.
Konstruktionsprinzip
Das Konstruktionsprinzip basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel von Mauerwerks- und Ortbeton-Massivbau. Stahlbetondecken und Wände aus Mauerwerk bzw. Stahlbeton bilden die Grundstrukturen, wobei die ausreichende Anzahl von Mauerwerkswänden in beiden Richtungen in Verbindung mit den tragenden Deckenscheiben die Aussteifung des Gebäudes übernehmen.
Die teils in den Geschossen versetzte Lastabtragung erfolgte über filigrane Wandscheiben, die nicht nur den architektonischen Charme betonen, sondern auch die Belastungen sicher und effzient in den Baugrund über eine Flachgründung ableiten. Dieses Gebäude vereint ästhetische Raffinesse und technische Finesse und wird somit zu einem repräsentativen Beispiel moderner Wohnarchitektur.
Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 – 6, 8 einschl. Schal- und Bewehrungsplänen, Bewehrungsabnahmen
Weitere Projekte
Mehrfamilienhaus Tapfheim
Planung Mehrfamilienhaus Tapfheim 2017-2018 Architektur Privat Intro Das von uns für eine Investor geplante Wohnprojekt auf einem Südhanggrundstück vereint hochwertige Architektur mit einer optimalen Lage und modernem Komfort. Insgesamt entstanden 12 exklusive Wohneinheiten, die durch ihre Ausrichtung nach Süden helles
Uedelhoven
Bürokomplex mit Parkhaus 2015-2017 Architektur / Tragwerksplanung Gewerblich Intro Der 6-geschossige Bürokomplex bietet auf jeder Ebene flexibel nutzbare Flächen, die den Ansprüchen moderner Arbeitswelten gerecht werden. Der zentrale Innenhof schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation
Neubau eines Mehrfamilienhaus mit 7 WE in Mering
Intro
Das moderne Mehrfamilienhaus verkörpert eine Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität.
Es besteht aus 7 Wohneinheiten die sich auf drei Etagen erstrecken, sowie eine durchdachte Tiefgarage, die teilweise unter dem Gebäude integriert wurde und teils überschüttet ist.
Durch die Berechnung der Tiefgaragendecke mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode wurde eine unabhängige Grundrisseinteilung der Obergeschosse, losgelöst von der stellplatzorientierten Stützenstellung in der Tiefgarage möglich.
Die klare Linienführung des Gebäudes manifestiert sich bereits im Erdgeschoss und setzt sich konsequent in den beiden Obergeschossen fort. Hierbei fallen die subtilen Rücksprünge ins Auge, die nicht nur visuelle Akzente setzen, sondern auch Raum für private Terrassen und Balkone schaffen. Die Dachkonstruktion wurde als Flachdach mit einer Stahlbetondecke ausgeführt und verleiht dem Bauwerk eine zeitgemäße und nachhaltige Note.
Konstruktionsprinzip
Das Konstruktionsprinzip basiert auf einem harmonischen Zusammenspiel von Mauerwerks- und Ortbeton-Massivbau. Stahlbetondecken und Wände aus Mauerwerk bzw. Stahlbeton bilden die Grundstrukturen, wobei die ausreichende Anzahl von Mauerwerkswänden in beiden Richtungen in Verbindung mit den tragenden Deckenscheiben die Aussteifung des Gebäudes übernehmen.
Die teils in den Geschossen versetzte Lastabtragung erfolgte über filigrane Wandscheiben, die nicht nur den architektonischen Charme betonen, sondern auch die Belastungen sicher und effzient in den Baugrund über eine Flachgründung ableiten. Dieses Gebäude vereint ästhetische Raffinesse und technische Finesse und wird somit zu einem repräsentativen Beispiel moderner Wohnarchitektur.
Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 – 6, 8 einschl. Schal- und Bewehrungsplänen, Bewehrungsabnahmen
Weitere Projekte
Mehrfamilienhaus Tapfheim
Planung Mehrfamilienhaus Tapfheim 2017-2018 Architektur Privat Intro Das von uns für eine Investor geplante Wohnprojekt auf einem Südhanggrundstück vereint hochwertige Architektur mit einer optimalen Lage und modernem Komfort. Insgesamt entstanden 12 exklusive Wohneinheiten, die durch ihre Ausrichtung nach Süden helles
Uedelhoven
Bürokomplex mit Parkhaus 2015-2017 Architektur / Tragwerksplanung Gewerblich Intro Der 6-geschossige Bürokomplex bietet auf jeder Ebene flexibel nutzbare Flächen, die den Ansprüchen moderner Arbeitswelten gerecht werden. Der zentrale Innenhof schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation