Bürokomplex mit Parkhaus

Intro

Der 6-geschossige Bürokomplex bietet auf jeder Ebene flexibel nutzbare Flächen, die den Ansprüchen moderner Arbeitswelten gerecht werden. Der zentrale Innenhof schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und das Wohlbefinden der Nutzer.

Das angeschlossene 7-geschossige Parkhaus bietet ausreichend Stellplätze und ist durch eine optimale Verkehrsanbindung sowohl für Mitarbeiter als auch für Besucher leicht erreichbar. Die klare Struktur und die effiziente Nutzung des Raums machen es zu einem praktischen und sicheren Ort für Fahrzeuge.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Planung haben wir als Architekt und Tragwerksplaner alle Leistungsphasen begleitet. Unser Fokus lag dabei auf einer nachhaltigen, funktionalen und ästhetisch ansprechenden Gestaltung, die den Bedürfnissen unserer Auftraggeber und der zukünftigen Nutzer gerecht wird.

Fakten

Konstruktionsprinzip

Das Projekt wurde als Stahlbetonskelettbau im Achs-Grundraster 6,00/5,35 m realisiert, bestehend aus Ortbeton-, bzw. Fertigteilstützen und Ortbeton- bzw. Fertigteildecken.

Tragende Wände wurden in Ortbeton ausgeführt, während nichttragende Trennwände aus Gipskarton flexibel und schalloptimiert gestaltet sind. Die Deckenkonstruktion kombiniert Ortbeton mit Schalung und Spannbeton-Hohlkörper-Deckenplatten, um eine effiziente und wirtschaftliche Bauweise zu gewährleisten.  

Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt durch Ortbetonwände in den Treppen- und Aufzugskernen. Fertigteiltreppen mit schallentkoppelter Anbindung an die Treppenhauswände sorgen für eine ruhige und komfortable Nutzung.

Die Fassade besteht aus vorgehängten Porenbetonwandplatten, die je nach Geschoss in unterschiedlichen Rastern angeordnet sind. Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss wurden stehende Platten verwendet, während in den oberen Geschossen liegende Platten zum Einsatz kamen. Der Sockelbereich wurde mit einer Ortbeton-Tragschale und einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gestaltet, das sowohl optisch ansprechend als auch energieeffizient ist.  

Weitere Projekte

Mehrfamilienhaus Mering

Das moderne Mehrfamilienhaus verkörpert eine Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität.
Es besteht aus 7 Wohneinheiten die sich auf drei Etagen erstrecken, sowie eine durchdacht integrierte Tiefgarage, die teilweise unter dem Gebäude integriert wurde und teils überschüttet ist.
Durch

Mehr erfahren

Raiffeisenhaus Donauwörth

Beim Bauvorhaben „Raiffeisenhaus Donauwörth handelt es sich um den Neubau eines fünfgeschossigen Wohn- und Bürogebäudes im Herzen der Altstadt.
Die Struktur umfasst ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, zwei Obergeschosse, Dachgeschoss und Dachspitz. Die Konstruktion basiert auf einem Mauerwerksbau in Massivbauweise mit

Mehr erfahren